Immer die neuesten Infos zum Sultan erfahren
FEUERWERK BEIM SULTAN 05 Sep
ES IST WIEDER SOWEIT - Feuerwerk in den Herrenhäuser Gärten.
Wenn Sie jetzt noch einen Tisch auf unserer Terrasse vorbestellen, können Sie live das Feuerwerk aus der Ferne bewundern und noch osmanisch speisen.
Hier die aktuellen Daten des Feuerwerks.
08. September 2012 – England: Jubilee Fireworks
22. September 2012 – Kroatien: Mirnovec Pirotehnica
DES SULTANS NEUE KLEIDER 03 Jul
DER SULTAN SUCHT SERVICEKRÄFTE 01 Jun
Der Sultan sucht zur Verstärkung seines Teams für den 01.07.2012 Servicemitarbeiter(in) für den Cateringbereich im Staatspräsidium.
Wenn Ihr Engagement und Erfahrung mitbringt & gerne mit Menschen arbeitet, dann schreibt eine Email an den Sultan.
Wir freuen uns auf Euch!
Der Diamant des Löffelmachers 10 Sep
Der Diamant Des Löffelmacher – Kasikci Elmasi - The Spoonmaker's Diamond
Wer kennt ihn nicht, den Löffelmacherdiamanten? Im Restaurant Sultan Palace können Sie eine echte Replik dieses Schmuckstücks bestaunen. Schön, Einzigartig und Weltberühmt.
Kurzinfo: Der Edelstein im Zentrum des Medallion ist von einer Doppelreihe von 49 Diamanten umgeben und ist 86 Karat Schwer.
Die Geschichte des Steines: "Im Jahre 1669, fand ein armer Mann einen hübschen Stein im Abfallhaufen von Egrikapi in Istanbul. Er hatte so etwas noch nie in seinem Leben gesehen und wusste daher auch damit nichts anzufangen. Doch er dachte sich, dass der Stein vielleicht etwas Wertvoll sein könnte und steckte ihn in seien Tasche. Der Arme Mann brachte den Stein zu einem Löffelmacher und tauschte ihn für 3 Löffel um.
Der Löffelmacher wiederum tauschte den Stein mit einem Juwelier für 10 Silbermünzen. Der Juwelier der nun den Stein besaß konnte nicht genau den Wert abschätzen. So bat er einen anderen Juwelier um Rat. Dieser wusste sofort, dass es sich um ein sehr Wertvolles Stück handelte. Der zweite Juwelier war blind vor Neid und forderte von dem ersten Juwelier einen Anteil sonst drohte er mit der Bekanntgabe des Fundes.
Beide stritten sich um den Stein. Nun hörte es auch noch ein Dritter Juwelier und kaufte den Stein ab, indem er beiden einen Sack voll Gold gab. Doch der Edelstein war nicht mehr unbekannt. In jeder Straßenecke redete man darüber. Schon bald hörte der Wesir Köruluzade Ahmet Pasa von dem Stein. So bestellte Sultan Mehmed IV den Juwelier und den Stein zu seinem Palast.
Der Hofstaat, der Wesir und der Sultan – Alle blickten mit Ehrfurcht auf den Stein. Sultan Mehmed IV wollte den Löffelmacherdiamanten besitzen und nähte ihn kurzerhand an seinen Turban.
Auch die Nachfolgenden Sultane benutzten den Löffelmacherdiamanten als Schmuck.“ Heute ist er einzeln ausgestellt und eines der wertvollsten Ausstellungsstücke im Topkapi Palast.
Feinste osmanische Küche 10 Sep
Vor 5 Jahren kannte man schon unsere Gastfreundschaft
Die feinste osmanische Küche
So titelte "Hannover geht aus" und brachte uns auf die Titelseite der Zeitschrift.
Erlebt mit uns zusammen die osmanische Küche und erfreut Euch über die feinste osmanische Küche in Hannover.
Hannover geht aus 2006Der neue Trend - Orient 2003 / 2004 10 Sep
Schon fast historisches vom Hofe des Sultans
Der neue Trend - Orient
So titelt die hannoveraner Zeitung 2004 über das Restaurant Sultan Palace. Der Sultan wusste schon immer mit grandiosen Speisen zu überzeugen.
Erlebt mit uns die neuesten Trends des Orients. Im Restaurant Sultan Palace treffen der Okzident den Orient und wird zu einem wahren Erlebnis.
Hannover geht aus 2003 / 2004